top of page

Mitten im Herzen der historischen Hauptstadt Zagreb liegt der Cvjetni Trg (Blumenplatz), ein Ort, von dem wichtige Impulse für das städtische Leben ausgehen.
Aufgrund der zentralen Lage und seiner hohen emotionalen Bedeutung hat sich das komplexe Sanierungsprojekt mit Einkaufszentrum, Büro- und Wohnbebauung über ein Partizipationsverfahren entwickelt. Entstanden ist eine dreigeschossige Passage, die den Platz mit der Zagreber Musik-Akademie verbindet.

CVJETNI: PASSAGE, BÜROS, APARTMENTS UND VILLEN

Zagreb, Croatia

2009

Fertigstellung: 2009

Autor: Boris Podrecca

Fotografie: Miran Kambič, Archiv Boris Podrecca Architekten

Der Neubau versteht sich als urbane Sanierung und Transfiguration der historischen Stadt. Das in der Sockelzone liegende Einkaufszentrum erhält Tageslicht über gläserne, elliptische Lichtbrunnen, das über einen im zweiten Obergeschoss angelegten kleinen Park eingefangen wird. Eine Ebene ist für Büros, drei Stockwerke sind für Wohnungen gewidmet. Davon sind zwei übereinanderliegende Etagen als zweigeschossige, urbane Villen ausgeführt, also Maisonetten mit eigenem Garten und Schwimmbad.

Die Fassade ist je nach Ausrichtung spezifisch angelegt: zum Platz hin als doppelte Glasfassade mit elektronisch gesteuerten Brise soleil, die je nach Stellung der Elemente ein neues Erscheinungsbild generieren; nach Innen wurde im Gegensatz zum kühlen Außenauftritt eine wärmer anmutende Keramikfassade gewählt. Die unterschiedlichen Wohnungsgrößen von 30 bis 130 Quadratmetern zeichnen sich als asymmetrische Komposition an der Fassade ab: kleinere durch Loggien, größere Einheiten in Form verglaster Erker.

bottom of page